Euch erwarten in den nächsten Wochen 26 Folgen, mit Sondermaterial der Umlaute, wenn ihr es wollt 🙂 Daniel blickt persönlich als Hamburger und Neu-Ostwestfale auf unsere Region – Spoiler: Er möchte nie wieder zurück in die Großstadt 🙂 Heute P – wie Party.

P – wie Party
Wie feiern die Ostwestfal:innen eigentlich? Ich habe einmal meine Gedanken zum Thema „Party“ zusammengetragen, um euch Neu-Ostwestfalen nicht unvorbereitet feiern gehen zu lassen – sobald es wieder geht. Hier sind meine TOP 3 rückwärts, um den Spannungsbogen zu erhöhen 🙂
Top-Party 3)
Location: Trekker-Party auf dem Stoppelfeld in #Hille. Weiterer Ausführungen bedarf es nicht, oder?
Dress: Gummstiefel (bei Regen)
Drink der Wahl: Wodka-Energy aus der Karaffe
Top-Party 2)
Location: Zelt auf dem #Blama mit einem übergroßen Bären in Lübbecke-Blasheim
Dress: Auch hier Regenjacke – Blamawetter heißt: Es regnet
Drink der Wahl: Großes Bier
Party in #Ostwestfalen? Da denke ich an einen großen Bären und Trekker – und ihr? #OWL_ABC
Tweet


Top-Party 1)
Location: Festivalgelände „Umsonst und Draußen“, Stemwede. Irgendwo maximal auf dem Land.
Dress: Von Fantasy Fabel-Wesen, Cross-Dressing bis hin zu ganz normal – alles geht
Drink der Wahl: Caipi (wobei doch auch arg viele lieber dort rauchen als trinken 😉
Mit dieser kleinen Übersicht meiner persönlichen Lieblings-Partys freue ich mich auf die Zeit, wenn es wieder möglich ist – und eure Kommentare, wo und wir ihr Ostwestfal:innen am liebsten feiern geht.
Kennt ihr schon unseren Relocation-Service für Neu-Ostwestfalen? Diese Region ist Deutschlands neues Silicon Valley und die coolsten IT-Jobs gibt es an unserem Job-Board – Familienfreundlichkeit, viel Natur und ein Häusle kann man/ frau sich hier auch noch leisten!
Jeden Montag lest ihr hier auf unserem Blog und auf unseren Kanälen unter dem #OWL_ABC ein leidenschaftliches Plädoyer für alle, nach OWL zu ziehen oder wieder zurückzukommen, mal ernst, mal humorvoll – immer 100 % authentisch.
Nächste Woche: Q – wie Qualle