Unser Blog

Hier schreiben wir über alles mögliche im SAP Universum. Von Technologie über Recruiting und mehr!

HR Logbuch
Sarah

Influencer-Journey Part II: Vom Viral-Hit zum LinkedIn-Realität-Check!

Meine LinkedIn-Journey – Part 2. Als ich mich auf LinkedIn einloggte, konnte ich es kaum glauben…
In den Stunden und Tagen danach ging der Beitrag mehr als viral. Knapp 1 Mio. Impressionen, 12.500 Interaktionen, über 800 Kommentare und er wurde über 340-mal geteilt.
Hier berichte ich euch, wie es mir nach meinem viralen Post erging.

Jetzt lesen »
HR Logbuch
Sarah

Mein Achterbahn-Abenteuer auf LinkedIn.

LinkedIn-Part 2. Mein heutiger Blogbeitrag wird sehr persönlich.
Es geht um meinen Weg auf LinkedIn. Um die positiven Synergieeffekte, die sich daraus ergeben haben, um die Fallstricke und um die negativen Gefühle, die man damit durchaus verbinden kann. Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich euch einen Einblick geben und bei der Entscheidungsfindung helfen, wenn ihr euch gerade fragt, ob LinkedIn etwas für euch ist.

Jetzt lesen »
HR Logbuch
Sarah

Das Alter-Paradoxon – Zu jung, zu alt, zu fruchtbar!

Theresa führt das Alter-Paradoxon vor und findet, es ist an der Zeit, die Alterseinstufung auf den Kopf zu stellen und Kompetenz, Leidenschaft und Anpassungsfähigkeit in den Vordergrund zu rücken.
Wir dürfen die Potenziale von Menschen nicht durch das Prisma ihres Geburtsjahres betrachten.
Lasst uns gemeinsam für eine Arbeitswelt kämpfen, in der Erfahrung genauso zählt wie frischer Elan.

Jetzt lesen »
HR Logbuch
Sarah

KI & ChatGPT: Sind wir nur durch unsere eigene Kreativität begrenzt?

Weniger Arbeit, bessere Ergebnisse – und das alles dank einer KI? Seit Monaten hören wir, wie ChatGPT unser Leben erleichtern kann. Doch ist das wirklich so? Frage ich mich allein, ob ChatGPT etwas gegen mich hat? Die Resultate, die die KI liefert, scheinen oft zweifelhaft, und ich verbringe mehr Zeit mit persönlichen Chats mit der KI, als dass sie mir hilft. Im Gegenteil – ChatGPT treibt mich in den Wahnsinn!

Jetzt lesen »
HR Logbuch
Sarah

SAP PEOPLE, LET’S TALK ABOUT MONEY!

Gehalt soll nicht wichtig sein? In vielen Artikeln und Studien heißt es, dass das Geld kaum Auswirkungen auf die Motivation am Arbeitsplatz hat. Aber stimmt das auch?
Theresa geht dem Gehaltsmotivations-Mythos auf den Grund.

Jetzt lesen »
SAP Karrierekompass
Sarah

Team oder Freelance – Gründen im SAP Umfeld

Du möchtest raus aus deinem SAP Angestelltenverhältnis  – und willst gründen? Oder du startest erst einmal nebenberuflich.
So oder so stellt sich dann sehr schnell dir Frage, willst du alleine als SAP Berater:in gründen oder willst du direkt ein Team aufbauen?
Wir zeigen dir ein paar Pros und Cons in diesem Beitrag auf.

Jetzt lesen »
HR Logbuch
Sarah

SAP-Arbeitgeber Sightseeing oder warum ein sauberer Offboardingprozess so wichtig ist – Teil #2

Ein strukturiertes Offboarding ermöglicht es dem Unternehmen, den Wissens- und Erfahrungsschatz des ausscheidenden Mitarbeiters zu bewahren, potenzielle Lücken zu identifizieren und den Verlust von Know-how zu minimieren. Darüber hinaus trägt ein positiver Abschiedsprozess dazu bei, das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber zu stärken und ehemalige Mitarbeitende als mögliche Botschafter:innen zu gewinnen. Zusätzlich nimmt es Menschen die Hürde, wieder in das Unternehmen zurückzukehren. Ich nenne es gerne „Heimkommen“.

Jetzt lesen »
HR Logbuch
Sarah

SAP-Arbeitgeber Sightseeing oder warum ein sauberer Offboardingprozess so wichtig ist Teil #1

Irgendwann ist jede Reise zu Ende und man wird sesshaft. 
Sag doch auf Wiedersehen und nicht Goodbye. Das Thema „Offboarding“ immer mehr an Bedeutung. Es ist kein ganz neues Thema. Viele HR-Spezialist:innen, so auch ich, plädieren seit Jahren dafür, nicht nur den Einstieg, sondern auch den Ausstieg aus einem Unternehmen vernünftig und schön zu gestalten. Bis vor einigen Jahren war dies ein Kampf gegen Windmühlen.
Lest hier Teil 1 des SAP-Arbeitgeber Sightseeings.

Jetzt lesen »