SAP-Beratung mit PS: Warum Technologie allein nicht reicht

Im Carpool-Talk mit Joachim Ritzer von der SAP geht’s um echten Mehrwert in SAP-Projekten – und warum Berater:innen heute nicht nur Customizing, sondern auch Change, Business-Architektur und KI-Kompetenz mitbringen müssen.
AI im SAP-Vertrieb & Consulting: Warum KI deinen Job nicht ersetzt – sondern erweitert

Vertrieb trifft Beratung, KI trifft SAP.
Im Carpool-Talk mit Mark Albrecht erfährst du, wie moderne SAP-Beratung funktioniert – mit Prozessverständnis, kluger Kommunikation und gezieltem KI-Einsatz. Warum AI dein Denken schärft (statt dich zu ersetzen) und was du heute brauchst, um im SAP-Umfeld wirklich relevant zu bleiben.
ABAP in der Cloud: Warum du als Entwickler:in jetzt nicht zurück, sondern durchstarten solltest

ABAP lebt – und entwickelt sich weiter.
Im Carpool-Talk mit Sonja Liénard erfährst du, warum ABAP Cloud, AI und moderne Entwicklerrollen kein Widerspruch sind. Von Legacy zu Innovation, von Systempflege zu Prozessgestaltung – dieses Gespräch zeigt, wie du mit ABAP heute wirklich etwas bewegen kannst.
Alle Schwäne sind weiß, alle Kunden sind gleich … Oder doch nicht?

Viele SAP-Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern daran, dass Berater die Unternehmenskultur und Entscheidungsprozesse ihrer Kunden nicht richtig einschätzen. Während einige Unternehmen klare Hierarchien und feste Regeln bevorzugen, setzen andere auf agile, selbstorganisierte Strukturen – und genau das beeinflusst den Projekterfolg. In diesem Beitrag erfährst du, warum Standardlösungen nicht immer funktionieren und wie du mit dem Eisberg- und Laloux-Modell deine Kunden besser verstehst, um SAP-Strategien gezielt anzupassen. Jetzt lesen und deinen Beratungsansatz optimieren!
Eine Beitrag von Michael Mohe.
Komplexitätsreduktion, Agilität & Why – und dann auch noch der Bogen zur Politik

SAP EWM Experte Jan Hummel schreibt in diesem Community Beitrag als Gastautor über Komplexitätsreduktion und schlägt den Bogen zwischen agilem Projektvorgehen und in die Politik.