SAPfluencer:innen-Award – the Story behind

Wie kam es zur Idee des SAPfluencer:innen-Award?

Weil ich täglich mit großartigen SAP-Berater:innen, Architekt:innen, Developer:innen und Leader:innen arbeite – und sehe, wie viele davon brillante Arbeit leisten, aber kaum sichtbar sind. Andere hingegen haben in den letzten 2,3 Jahren angefangen sich ganz einzigartige Personal Brands aufzubauen und sich zu positionieren. Diese Menschen aus dem SAP-Kosmos, die das geschafft haben – wirken auf Unternehmen sehr attraktiv und können sich die Arbeitgeber nahezu aussuchen. Recruiting verändert sich durch die Neue Sichtbarkeit, denn auf einmal gibt es nicht nur die eine Employer Brand, sondern mehrere Personalbrands zu entwickeln. Auch Führung verändert sich, denn nun werden auf Augenhöhe die Fachkräfte wahrgenommen, die in früher hierarchischen Organisationen nicht so eine starke Stimme hatten. Der Chef, die Vorgesetzte, der Kunde und auch SAP – alle lesen mit und partizipieren an der Sichtbarkeit einzelner.

Sichtbarkeit verändert die Spieregeln des SAP-kosmos – ich würde behaupten, es wird offener, hybrider, diverser, abere auch kompetitiver. In naher Zukunft wird Sichtbarkeit kein „nice to have“ für SAP-Karrieren sein, sondern überlebenswichtig, aber auch eine Chance ganz neue SAP-Talente anzuziehen, denn es entsteht damit ein großartiges und authentisches Gesamtbild – was das SAP-Ökosystem wirklich ist.

Wie vielfältig, groß, komplex .- aber auch mit einer einziagrtigen Community und einem echten Identitätsgefühl.

Der Award ist von der SAP-Community und für die Community, eine kleine Hommage an eine große Branche.

Ich erinnere mich genau an den Moment. Ich stand mitten im Dschungel. Kein Empfang, kein Lärm, kein LinkedIn. Nur ich, meine Leech-Socks und die Erkenntnis: In der Natur geht es ums Unsichtbarwerden, um Verschmelzen mit dem Dschungel – in unserer Arbeitswelt ums komplette Gegenteil. Wer heute in der SAP-Welt Wirkung entfalten will, darf sich nicht verstecken. Wir brauchen Menschen, die Haltung zeigen. Die ihre Gedanken und ihre kritische Meinung teilen. Die aufstehen, sprechen, ihr Thema, ihre Rollen sichtbar machen. Deshalb starten wir jetzt etwas, das es so noch nicht gibt: Den SAPfluencer:innen Award 2025.

Wie läuft das SAPfluencer-Voting ab?

Vom 14. Juli bis 15. September kann die SAP-Community Menschen nominieren – auf LinkedIn per Verwendung des #SAPfluencer-Award und Vertaggen @Ankerkopf oder über unsere 

Danach kuratiert eine hochkarätige Fach-Jury die Shortlist. Und beim großen Award-Abend am 20. November im Pioneers Theatre in Bielefeld entscheidet die Community vor Ort live über die/den eine:n Preisträger:innen, jeweils in den drei Kategorien:

  • Innovation & Tech

  • Infotainment & Community Engagement

  • Female Empowerment & Inspiration

Was mir dabei als Initiatorin des SAPfluencer:innen-Awards wichtig ist:

Es geht nicht einzig um Likes und Follower auf LinkedIn. Nicht um reichweitenstarke Posts am Fließband. Es geht um echte Wirkung – um Impact in der Arbeitswelt von SAP-Consultants. Um Menschen, die Brücken bauen, die Wissen teilen, die Vorbilder sind, die Veranstaltungen organisieren, die sich für wichtige Themen einsetzen – laut oder leise, digital oder analog. Kurzum: Die über sich selbst hinaus denken – und handeln.

Die SAPfluencer:innen von heute sind nicht die aufpolierten Hochglanz-Influencer:innen mit Werbedeals, Buzzwords und leeren Phrasen, um dem Algorithmus zu gefallen. Ich möchte eure Kolleg:innen sichtbar machen und würdigen, die Verantwortung übernehmen und Veränderung vorleben – für eine neue Generation von SAP-Consulting.

So kannst du beim SAPfluencer:innen-Award mitwirken:

Nominiere jemanden. Oder dich selbst.
Sprich darüber. Teil den Link. Bring dein Team ins Gespräch.

Und wenn du in Bielefeld bist – sei am 20. November dabei. Es wird nicht nur ein Abend für Preise, sondern für Perspektiven, für echte Begegnung und für eine Community, die sich neu denkt.

Ich freue mich auf jede Stimme. Auf jeden Beitrag.
Denn Sichtbarkeit verändert Karrieren – und damit das ganze SAP-Ökosystem.

👉 www.sapfluencer-award.de

Warum findet die Verleihung des SAPfluencer-Award in Bielefeld statt?

Ich wollte bewusst ein Zeichen setzen. Wir haben nicht Berlin, Frankfurt oder München gewählt. Wir haben uns für Bielefeld entschieden. Weil Bielefeld voller Hidden Champions steckt. Weil hier viele SAP-Beratungen, IT-Dienstleister und Industriebetriebe sitzen, die täglich mit SAP-Technologie arbeiten – aber viel zu selten gesehen werden. Ich sage gern: Bielefeld ist das kleine Walldorf.

Und außerdem ist hier das Ankerkopf Headquarter – und wir feiern dieses Jahr gemeinsam mit euch unser 5. Jubiläumsjahr 🙂