Wie geht sich die 4 Tage Woche in der SAP Beratung aus? Ist das nur ein schöner Schein, um neue Talente zu werben und in der gelebten Praxis schaut es ganz anders aus, oder handelt es sich um einen echten Mehrwert für die alten und neuen Kolleg:innen? Das Team der SAP Sommeliers hat bei einem nachgefragt, der es ausprobiert hat, bei Martin Pesch, Gründer und Geschäftsführer der aflexio GmbH.
SAP Fiori – ein Paradigmen- und Generationswechsel?
Was steckt hinter Fiori, was sind deine Berührungspunkte und können wir wirklich von einem Paradigmenwechsel sprechen? All das, erfahrt ihr in unserer Podcast-Folge. In diesem Beitrag geht es hingegen um ein “softes” Thema, das im weitesten aus dem Leadership und Diversitäts-Bereich kommt. Wie kann sich die schöne neue Welt positiv auf das Arbeiten in der SAP-Beratungs-Branche auswirken.
Auf die Inflation und steigende Energiekosten reagieren – so steigerst du dein SAP Gehalt
Habt ihr schon die Heizung an, lasst ihr das Auto häufiger stehen und kauft im Supermarkt gezielt Aktionsware?
Das sind sicher alles hilfreiche Maßnahmen, um dein Budget zu schonen – aber was wirklich gegen eine vermutlich leider in Richtung zweistellig reichende Inflation und exorbitante Gas-Preise hilft, ist mehr zu verdienen.
Wir haben 3 Best Practices als Übersicht für dich zusammengestellt, wie du als SAP Berater:in oder ABAP-Entwickler:in mehr verdienen kannst.
Als SAP Berater:innen selbstständig machen – unsere Tipps für dich
Es sind goldene Zeiten für alle Menschen, die sich mit SAP auskennen und die Einstellungssituation ist exzellent: die Unternehmen und SAP Dienstleister suchen händeringend SAP Berater:innen und Entwickler:innen sowie Führungskräfte/ Manager:innen. Dass es sich um einen Arbeitnehmer:innen-Markt handelt, müssen wir euch an dieser Stelle nicht weiter erklären.
Und doch spielst du mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen – dann haben wir hier ein paar Tipps für dich.