Ich würde gerne meine Lesart darstellen für den #SAP Kontext – und Chancen sowohl für Unternehmen als auch für Frauen ableiten sowie für eine Haltung jenseits der 100 % remote plädieren.
100 % Remote Projektleitung – gibt es Grenzen im Doing?
Liebe Community, ich werde als Personal- und Karriereberaterin für IT-Fach- und Führungskräfte mit einem super dringlichen Thema beinahe täglich konfrontiert: den Umgang mit der Leitung von IT-Projekten “post-corona”. Interessant sind dabei die beiden Blickwinkel, die sich bei mir als Schnittstelle treffen: die IT-ProjektleiterInnen, die einen neuen Job suchen und HR bzw. GeschäftsführerInnen, die eben eine Vakanz zu füllen haben. Und im Bereich Remote-Projektleitung scheiden sich aktuell die Geister, was ist hier eure Meinung und Haltung hierzu? Sind 100 % remote Projektleitung möglich und sinnvoll?