Jetzt hast du es geschafft, dein #Offboarding war erfolgreich. YES! Die:der geliebte Kolleg:in ist wieder da. Also Vertrag erstellen und wieder loslegen? Nö, leider nicht zu mindestens nicht, wenn es gut gehen soll.
SAP-Arbeitgeber Sightseeing oder warum ein sauberer Offboardingprozess so wichtig ist Teil #1
Irgendwann ist jede Reise zu Ende und man wird sesshaft.
Sag doch auf Wiedersehen und nicht Goodbye. Das Thema „Offboarding“ immer mehr an Bedeutung. Es ist kein ganz neues Thema. Viele HR-Spezialist:innen, so auch ich, plädieren seit Jahren dafür, nicht nur den Einstieg, sondern auch den Ausstieg aus einem Unternehmen vernünftig und schön zu gestalten. Bis vor einigen Jahren war dies ein Kampf gegen Windmühlen.
Lest hier Teil 1 des SAP-Arbeitgeber Sightseeings.
#SAP-Onboarding Teil 2 „Ganz oder gar nicht, gehen oder bleiben“ die ersten Wochen sind entscheidend!
Jetzt hast du auf diesem Boot angeheuert. Jetzt wird gesegelt, oder? Aber was ist eigentlich wirklich wichtig beim Onboarding in den ersten Wochen?
Hier der 2. Teil zum Thema Onboarding.
#Onboarding Teil 1 – Komm an Bord, sei Teil des Teams und dann läuft dein SAP Jobneustart schon
Und obwohl die meisten Unternehmen inzwischen das Wort „Onboarding“ – also an Bord nehmen – benutzen, hat man manchmal den Eindruck, dass sie gar nicht wissen, was das bedeutet.
Hier starte ich mit Teil 1 zum Thema.