Sebastian liebt Probleme und noch mehr sie zu lösen. 20 Jahre hat der aktuell Promovierende bereits in der SAP Welt verbracht, zunächst inhouse im Bereich Supply Chain bis hin zur Leitung Fertigungssteuerung bei einem Mittelständler. Dort lernte er auch die Lean Methode kennen und als wertvolle Haltung schätzen. Jetzt räumt er seit über einem Jahr als Selbstständiger Probleme und Prozesse bei Unternehmen auf. Oliver und Sarah sprechen mit Sebastian über Lean Management und es gibt Tipps für euch, u. a. die PUMA Methode, wie ihr mit System eure Prozesse noch besser im Griff haben könnt und versteht, was eigentlich ein Problem, was Ursache ist. So könnt ihr Aussagen eurer Kunden und Anwender á la „Das haben wir immer schon gemacht!“ oder „Das kriegen wir in SAP nicht abgebildet“ entkräften und in richtige Bahnen lenken.
In dieser Episode begrüßen wir Alex, der als externer SAP MM Berater und mit viel Expertise rund um Einkaufsprozesse schon einige SAP Projekte begleitet hat. Dabei hat er eine spannende Entdeckung jenseits des fachlichen Matches gemacht – es scheint ein Muster an Berater:innentypen zu geben. Dann hat uns Alex das Thema für den Podcast vorgeschlagen und prompt haben Oliver und Sarah den Zuhörer zum Teilnehmer gemacht.
Wir sprechen über den „Gute Laune Berater“, den „Organisator“, den „Modulberater“ und weitere Typen – und haben dabei eine Menge Spaß.
Wenn ihr auch ein Wunschthema habt oder einfach Gast werden möchtet, dann schreibt uns an feedback@sap-podcast.de
Great Resignation – Weg vom alten Job oder hin zu beruflichem Neuland? Versuch es doch einmal mit deinem Job-Shield.
#GreatResignation oder the #bigquit sind gerade große Felder, die sich auftuen, auch im #SAP Umfeld und auch in unserem Wirkungskreis #OWL. 2 Jahre mit der Pandemie zu leben.
Ob als Orientierungshilfe oder auch Standort-Bestimmung haben wir das Coaching Tool Job-Shield entwickelt.
IT Jobprofile sind ständig im Wandel, neue Jobs entstehen, andere lösen sich auf und je nach Unternehmenskultur ist ein und dieselbe Stelle völlig anders im Daily Business.
In unserer Kurzgeschichte geht es um eine Senior Data-Analystin, die bei einem richtig coolen KI Start-Up anfangen wird. Wir befinden uns kurz vor dem Wechsel ins Jahr 2034. Aber Vorsicht, die vermeintliche nachhaltigkeitsbewusste Heldin Ada übt Revanche aus, die auch beim Zuhörer einen faden Beigeschmack und vielleicht sogar eine Gänsehaut hinterlässt.
Die spannendsten IT Jobs – auch ohne Gruselfaktor gibt es bei Ankerkopf. IT Experts OWL.
Bist du auch im IT Sektor beruflich als Junior, Senior oder Principle unterwegs – und interessierst dich für Analytics, Cloud, SAP S/4HANA, Customer Experience oder Big Data, dann schau unbedingt auf unser Ankerkopf Job-Board!