Ich würde gerne meine Lesart darstellen für den #SAP Kontext – und Chancen sowohl für Unternehmen als auch für Frauen ableiten sowie für eine Haltung jenseits der 100 % remote plädieren.
100 % Remote Projektleitung – gibt es Grenzen im Doing?
Liebe Community, ich werde als Personal- und Karriereberaterin für IT-Fach- und Führungskräfte mit einem super dringlichen Thema beinahe täglich konfrontiert: den Umgang mit der Leitung von IT-Projekten “post-corona”. Interessant sind dabei die beiden Blickwinkel, die sich bei mir als Schnittstelle treffen: die IT-ProjektleiterInnen, die einen neuen Job suchen und HR bzw. GeschäftsführerInnen, die eben eine Vakanz zu füllen haben. Und im Bereich Remote-Projektleitung scheiden sich aktuell die Geister, was ist hier eure Meinung und Haltung hierzu? Sind 100 % remote Projektleitung möglich und sinnvoll?
Anniversario
Ankerkopf IT Experts OWL feiert, denn schon ist ein Jahr um – und wir feiern unserern ersten Jahrestag – corona-konform als Video und als Motto-Feier im 70er Jahre-Look – mit einem Augenzwinkern.
Foresight 2021
Wir blicken mit euch zusammen nach vorne – und trauen uns zumindest für Quartal 1 und 2 im Jahr 2021 eine Prognose zu machen. Es geht um das Projekt Frau_IT, eine Social Media Kampagne, bei der ihr als Frau in der IT mitmachen könnt und unseren neuen Podcast. Viel Spaß bei der Lektüre.
Backsight 2020
Was für ein Jahr liegt hinter dem Ankerkopf Team – und wohl hinter uns allen! Wir möchten euch mit auf eine kurze Zeitreise nehmen und euch zusammenfassen, was bei uns im Jahr 2020 passiert ist.