fbpx

100 % Remote Projektleitung – gibt es Grenzen im Doing?

Liebe Community, ich werde als Personal- und Karriereberaterin für IT-Fach- und Führungskräfte mit einem super dringlichen Thema beinahe täglich konfrontiert: den Umgang mit der Leitung von IT-Projekten “post-corona”. Interessant sind dabei die beiden Blickwinkel, die sich bei mir als Schnittstelle treffen: die IT-ProjektleiterInnen, die einen neuen Job suchen und HR bzw. GeschäftsführerInnen, die eben eine Vakanz zu füllen haben. Und im Bereich Remote-Projektleitung scheiden sich aktuell die Geister, was ist hier eure Meinung und Haltung hierzu? Sind 100 % remote Projektleitung möglich und sinnvoll?

Das Bewerbungsgespräch – und die Darf-ich-das-fragen-Frage

Aus meiner Praxis als Karriereberaterin und Sparringspartnerin bei unseren IT-Fach- und Führungskräften, die ihren nächsten Karriereschritt planen, höre ich sehr häufig die Frage: „Darf ich das eigentlich beim Bewerbungsgespräch fragen?“. Und ja – ihr dürft das und ihr solltet es sogar tun.

HR_Insights – Fragen an Johanna Leibig, Personalmanagerin bei MINDA

Immer wieder kommen in meiner Karriereberatung für IT-Fach und Führungskräfte das Thema auf, welche Fragen von HR im Vorstellungsgespräch gestellt werde. Um euch noch mehr Insight-Wissen mitgeben zu können, konnte ich Johanna Leibig, Personalmanagerin bei MINDA in Minden ist, für ein kurzes schriftliches Interview gewinnen. Viel Spaß bei der Lektüre und gute Inspiration!

Dein Job-Interview per Video-Call – Tipps und Beobachtungen

Auch nach dem Corona-Lockdown, schätze ich, dass viele Erstgespräche  per Video-Call stattfinden werden. Vermutlich wird es auf einen hybriden Prozess des Bewerbens hinauslaufen. Hier sind meine Tipps und Beobachtungen rund um Job-Interviews per Video-Calls aus der Ankerkopf Karriereberatung für IT-Fach- und Führungskräfte.

Dein CV Teil 1 – lästiges Übel oder deine Eintrittskarte zum neuen Job

Der Lebenslauf, Curriculum Vitae oder kurz CV gilt bei vielen InformatikerInnen als ein lästiges Übel. Auf einer alten Festplatte oder in der Cloud schlummert er, veraltet, mit einer – unfreiwillig – 2000er Jahre Optik ausgestattet, dahinter befindet sich eine Projektübersicht mit Studienthemen und eurer Masterthesis vollumfänglich ausformuliert (und dann endet es). Hier erfahrt ihr 3 einfache Tipps für euren CV – und eure Haltung zu diesem besonderen Schriftstück.