Datenschutzerklärung für das Gewinnspiel "Reise zur SAP Sapphire in Orlando"

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels ist:

Ankerkopf GmbH
Ritterstraße 8
33602 Bielefeld
E-Mail: kontakt@ankerkopf.de

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen des Gewinnspiels erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

Name und E-Mail-Adresse (für die Teilnahme und Benachrichtigung)

Eingereichte Texte (für die Gewinnspielkriterien)

Vermittlungsinformationen (zur Ermittlung des “Boosters”)

Daten, die bei der Reiseplanung erforderlich sind (z. B. Geburtsdatum, Passdaten für Flugbuchungen)

Bilder und Videos, die während der Reise entstehen

 

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

Durchführung des Gewinnspiels:

  • Prüfung der Teilnahmeberechtigung
  • Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner
  • Organisation der Reise (z. B. Flug- und Hotelbuchungen)

Marketing und Kommunikation:

  • Veröffentlichung anonymisierter oder namentlicher Inhalte (Texte, Videos, Visualisierungen) auf unseren Plattformen
  • Veröffentlichung von Bildern und Videos, die während der Reise entstehen, auf unseren Social-Media-Kanälen und Webseiten

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:

  • Speicherung von Daten zur Erklärung der pauschalen Gewinnversteuerung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung ist für die Durchführung des Gewinnspiels und die Organisation der Reise erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Veröffentlichung von eingereichten Beiträgen, Bildern und Videos.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung steuerrechtlicher Vorgaben.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Durchführung des Gewinnspiels und die Organisation der Reise erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Daten, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. Steuerunterlagen).

Daten für das Gewinnspiel: bis zum Abschluss der Aktion (einschließlich Reise).

Veröffentlichte Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Texte): solange sie für Marketingzwecke genutzt werden oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Weitergabe der Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Durchführung des Gewinnspiels und der Reise notwendig ist:

Dienstleister: Fluggesellschaften, Hotels, Reiseagenturen

Technische Dienstleister: Anbieter für E-Mail-Versand und Hosting unserer Plattformen

Behörden: falls gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Steuerbehörden)

Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Rechte der Betroffenen

Als Teilnehmer des Gewinnspiels haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Auskunft über diese Daten erhalten (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an kontakt@ankerkopf.de.

Datenübermittlung in Drittländer

Da die Reise in die USA stattfindet, werden personenbezogene Daten (z. B. für Flug- und Hotelbuchungen) an Dienstleister in einem Drittland übermittelt. Es wird darauf hingewiesen, dass in den USA möglicherweise kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder unseres Firmensitzes.

Stand: Januar 2025