Euch erwarten in den nächsten Wochen 26 Folgen, mit Sondermaterial der Umlaute, wenn ihr es wollt 🙂 Daniel blickt persönlich als Hamburger und Neu-Ostwestfale auf unsere Region – Spoiler: Er möchte nie wieder zurück in die Großstadt 🙂 Heute U – wie Unternehmenskultur

U – wie Unternehmenskultur
Am heutigen Montag geht es ans Eingemachte – ich versuche einmal eure ostwestfälische Unternehmenskultur zu typisieren. Denn ihr habt doch so einige Besonderheiten vorzuweisen, die sich deutlich von der Hamburger Mentalität unterscheiden 🙂 Ich gehe bei meiner Typisierung frei nach dem Eisberg-Modell vor und beleuchte auch gerne die Schichten rund um Regeln, Werte und Normen, Einstellungen etc., also das was jenseits des nach Außen hin formulierten Leitbildes echt gelebt wird.
Kreativer Hinweis: Bitte ergänzt eure Typen frei, wenn euer Business von mir noch nicht aufgeführt wurde und lest die Überschriften vielleicht in der Art wie Pizza-Bezeichnungen auf Speisekarten.
Kultur No. 1) Traditionell
Motto: „Einem alten Hund kannst du keine neuen Tricks beibringen!“ oder „Wir müssen ja nicht gleich jeden Trend mitmachen!“ oder „Das kriegen wir in SAP nicht abgebildet!“
Das Unternehmen passt zu dir, wenn: Du hast es gerne klar, strukturiert und hierarchisch. Außerdem bist du mehr der Old-Work-Büro-Typ mit einem Hang zu Prestige und Sicherheit – innovieren dürfen gerne die anderen
Vorteile: Viele von den Traditionsunternehmen überzeugen durch Beständigkeit, Kontinuität und eine starke, sichtbare Marke, die zumindest regional eine relativ große Strahlkraft haben
Gibt es eine Business Culture Map #OWL? #OWL_ABC
Tweet


Kultur No. 2) Weiße Tennissocken und mit Fiffi
Motto: „Wir sind agil und New Work“ und „Unser Team ist durch Yoga und Thai Chi am Remote-Arbeitsplatz super zufrieden und produktiv“
Das Unternehmen passt zu dir, wenn: Du im Grunde den Kontrapunkt zu No. 1 bildest – mir persönlich gefällt das schon sehr gut, aber manchmal wirken die Storys und Fotos auf LinkedIn und Co. doch arg überstrapaziert „New Work“, dass es ins Groteske abrutscht
Vorteile: Spaßfaktor und Purpose, coole Kolleg:innen, meistens auch inspirierende Räume, viel Flexibilität – klingt schon richtig gut
Kultur No. 3) La Familia 1
Motto: „Du brauchst keine Zeit für Freunde und Familie mehr, denn du hast ja jetzt uns!“ oder „Na klar mache ich das noch gerade für morgen fertig, ist ja erst 19 Uhr.“
Das Unternehmen passt zu dir, wenn: Du bist ein echter Workaholic und tust das auch gerne in sympathischer Gemeinschaft. Auch findest du es klasse, wenn abends noch eine Pizza gemeinsam gegessen wird oder der lange Tag mit einem Bier oder einem Cuba Libre ausgeklungen wird
Vorteile: You are not alone in this mad business world.
Kultur No. 4) La Familia 2
Motto: „Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen.“
Das Unternehmen passt zu dir, wenn: Du magst es cosy und sicher wie No. 1 – und schätzt aber gleichzeitig echte Dynamik, schnelle Entscheidungen, kurze Kommunikationswege und auch klare Werte
Vorteile: Gelebte Vereinbarkeit von eigener Familie und Karriere
Kultur No. 5) klein aber klein
Motto: „Ich schicke meinen besten Mann/ meine beste Frau – ich komme selbst“
Das Unternehmen passt zu dir, wenn: Du magst den Anti-Wachstum. Alles darf so bleiben wie es ist – und Arbeit hat für dich einfach nicht die höchste Priorität im Leben
Vorteile: Hands-on Allrounder:innen kommen echt auf ihre Kosten sowie Menschen, die nicht besonders gut delegieren können oder wollen 😉
Kultur No. 6) Herzstück: Vertrieb und Produktion
Motto: „Wir haben kein Geld für Marketing oder Weiterbildung“ und „Social Media – das soll mal der Praktikant machen.“
Das Unternehmen passt zu dir, wenn: Du magst den Blaumann und legst gerne einmal alle Teile deines Maschinen-Parks auseinander und baust sie wieder zusammen. „Softere“ Themen wie Kommunikation oder HR sind eh nicht so dein Ding. Schließlich geht es ums Verkaufen und eine perfekte Produktion
Vorteile: Du kannst richtig Gas geben und gehörst z. B. als Sales-Mensch oder Produktionsleitung innerhalb der Organisation zu den VIPs
Und hier endet eine Typisierung auch schon. Ich hoffe, ihr konntet bei meiner Typisierung etwas schmunzeln – ich freue mich auf eure Fortsetzung.
Montags lest ihr hier auf unserem Blog und auf unseren Kanälen unter dem #OWL_ABC ein leidenschaftliches Plädoyer für alle, nach OWL zu ziehen oder wieder zurückzukommen, mal ernst, mal humorvoll – immer 100 % authentisch.
Nächste Woche: V – wie Vereine