Immer wieder kommen in meiner Karriereberatung für IT-Fach und Führungskräfte das Thema auf, welche Fragen von HR im Vorstellungsgespräch gestellt werden. Um euch noch mehr Insight-Wissen mitgeben zu können, konnte ich Johanna Leibig, Personalmanagerin bei MINDA in Minden, für ein kurzes schriftliches Interview gewinnen. Viel Spaß bei der Lektüre und gute Inspiration!
Sarah Niesel: Das Vorstellungsgespräch sorgt selbst bei erfahrenen IT-BeraterInnen oder Senior-EntwicklerInnen manchmal noch für ein mittelgroßes Unwohlsein – woran liegt das Ihrer Meinung nach?
Johanna Leibig: Ich denke, viele Kandidaten setzten sich im Vorfeld des Gespräches zu sehr unter Druck, da sie den Anspruch haben, sich bestmöglich zu präsentieren und innerhalb eines kurzen Zeitraumes von sich zu überzeugen. Das kann natürlich Stress verursachen.
SN: Welche Haltung vertreten Sie denn bezüglich dieser besonderen Gesprächssituation?
JL: Ich selbst sehe ein Vorstellungsgespräch als Chance für ein gegenseitiges Kennenlernen, schließlich muss nicht nur der Bewerber zum Unternehmen und der Aufgabe passen, sondern auch umgekehrt. Es sollte von beiden Seiten ein offenes, ehrliches und authentisches Gespräch ohne Druck sein.
Authentisch und auf Augenhöhe sollte das Vorstellungsgespräch ablaufen #ankerkopf #karrierekompass
Tweet
Ich würde mit Ihnen gerne in einen Time-Tunnel gehen: Mir persönlich wurden tatsächlich einmal Fragen zur Kinderplanung gestellt, aber auch über meine Schwächen durfte ich mich das ein oder andere mal auslassen … Welches sind Fragen, die in der Historie durchaus von PersonalerInnen abgefragt wurde – und heute aber zum Glück – nicht mehr gefragt werden?
Da haben Sie schon zwei sehr gute Beispiele genannt. 🙂
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie unseren LeserInnen an Ihrem HR-Insight-Wissen teilhaben lassen würden und uns sagen, wie Sie den Einstieg ins Gespräch moderieren – wie ist das Warm-Up bei Ihnen?
Wir beginnen unsere Gespräche meistens, indem sich zunächst die Gesprächspartner seitens MINDA vorstellen und ein paar offene Worte zu sich und ihren Aufgaben sagen. So merken die BewerberInnen hoffentlich direkt, dass wir an einem ehrlichen Austausch auf Augenhöhe interessiert sind.

Die MINDA Industrieanlagen GmbH ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Als einer der Branchenführer entwickeln, produzieren und vertreiben wir spezifische Intralogistik-Lösungen für die Wellpappen- und Massivholzindustrie. Ich bin nun schon seit 2 Jahren bei MINDA tätig und habe besonders viel Spaß daran, neue Talente für MINDA zu gewinnen.
Johanna Leibig, Personalmanagerin bei MINDA
Welches ist Ihre Lieblingsfrage, wenn es so etwas überhaupt gibt?
Ich frage gerne, was den BewerberInnen bei der jetzigen Tätigkeit am meisten Spaß macht oder was Ihnen an einem Arbeitgeber besonders wichtig ist.
Und was wäre hierauf eine für Sie positive Antwort?
Eine offene und ehrliche Antwort! Die genannten Punkte sind ja je nach BewerberIn ganz individuell.
Und last not least: Welche Fragen wünschen Sie sich denn von den BewerberInnen?
Fragen, bei denen man merkt, dass sich die BewerberIn mit dem Unternehmen bzw. der Position im Unternehmen auseinander gesetzt hat und ehrliches Interesse zeigt.
Vielen Dank, liebe Frau Leibig, für diese Insights und Ihre Erfahrungen, die Sie mit uns teilen.

Mit dieser Blog-Reihe #Karrierekompass möchte ich euch Wissen aus meiner Praxis als Karriereberaterin und Coach mitgeben. In Ich arbeite als Sparringpartnerin hauptsächlich mit Fach- und Führungskräften aus dem breit gefächerten SAP-Sektor und für Schlüsselpositionen sowie Leitungspositionen an dem nächstmöglichen Karriereschritt. Wenn auch du dir noch unsicher bist, wie du deine Laufbahn aktiv gestalten kannst, dann mach doch gerne einen kostenfreien Termin mit mir aus.